Coaching Praxis Leipzig

Honorar

Coaching

Der Preis pro Coaching-Sitzung liegt derzeit bei 75-110 €, je nach Dauer: 

  • bis zu 60 Min. sind es 75 € 
  • bei einer Dauer zwischen 75 und 90 Min. liegt der Preis bei 110 €. 
  • 20 % Rabatt für Studenten und Geringverdiener bzw. nach Absprache 
    (= 60 Min.: 60 €, 90 Min.: 85 €)


Dabei gestalten wir die Dauer flexibel zwischen 45 und 90 Minuten, eben ganz prozessorientiert.

Beim Coaching sind in der Regel nur 2-5 Sitzung nötig, manchmal reicht auch schon eine aus, um die berufs- oder situationsbezogene Angst aufzulösen und eigene selbstwertstärkende Affirmationen zu erarbeiten. Daher liegt der Stundensatz hier höher als bei der Psychotherapie, die deutlich mehr Sitzungen erfordert.
 

Ein berufsbezogenes Coaching kann nicht über eine Zusatzversicherung finanziert werden, ist jedoch von der Steuer absetzbar (Werbungskosten). 

Psychotherapie

Eine Psychotherapie (bei Vorliegen einer Angststörung oder Depression) dauert länger als ein Coaching ganz umschriebener Ängste oder vereinzelter Symptome. Hier ist etwa mit 10-25 Sitzungen zu rechnen, ggf. auch mit mehr. Das besprechen wir individuell. 
In der Selbstzahler-Praxis hat es sich bewährt, zwei Termine pro Monat zu vereinbaren. Sie könnten aber auch einmal pro Woche kommen.

Preis:

  • bei bis zu 60 Min.: 65 €
  • bei 75-90 Min.: 95 €
  • 20 % Rabatt für Studenten und Geringverdiener bzw. nach Absprache 
    (= 60 Min.: 50 €, 90 Min.: 75 €)

 

Über die gesetzliche Krankenversicherung kann nicht abgerechnet werden. Es handelt sich um eine reine Selbstzahler-Praxis. Dafür bekommen Sie bei mir schnell einen Termin.

Haben Sie eine private Heilpraktiker-Zusatzversicherung abgeschlossen, die ausdrücklich Leistungen eines Psychotherapeutischen Heilpraktikers übernimmt, können Sie die Kostenübernahme beantragen, sofern es sich um eine Psychotherapie handelt.

Ggf. können Sie auch das Honorar für eine Psychotherapie als "Außergewöhnliche Kosten" / "Krankheitskosten" steuerlich geltend machen.

- Die Bezahlung erfolgt im Anschluss an die Sitzung in bar. -
- Ich bitte darum, passend zu bezahlen. Vielen Dank! -



Ausfallhonorar

Wenn Termine von Ihrer Seite nicht eingehalten werden können, bitte ich Sie, mir bis 48 Std. vor dem vereinbarten Termin Bescheid zu geben, ansonsten muss ich ein Ausfallhonorar in Rechnung stellen:

  • Absage 48-24 Std. vorher: 50 % des vereinbarten Honorars für den vereinbarten Zeitraum
  • Absage 24-0 Std. vorher: 100 % des vereinbarten Honorars für den vereinbarten Zeitraum.


Für die Rechnungsstellung reicht der Weg per E-Mail und auch ohne vorherigen schriftlichen Therapievertrag, es genügt die mündliche Vereinbarung im Kennenlerngespräch.


Ausnahmen: 

  • das kostenlose Kennenlerngespräch 
  • höhere Gewalt (Unfälle etc.)
  • kurzfristige Erkrankung (auch eines Kindes etc.) 
    --> Hier bitte wenn vorhanden Krankenschein fotografieren, per Mail schicken; sowie bitte einen Ausfalltermin, wenn möglich in der Folgewoche, vorschlagen.